top of page

Minecraft ist ein Sandbox-Computerspiel, geschrieben in Java, ursprünglich erschaffen von Markus "Notch" Persson und aktuell weiterentwickelt von der von ihm gegründeten Firma Mojang AB, die er zusammen mit dem Spiel Ende 2014 an Microsoft verkauft hat.

Die Entwicklung des Spiels begann im Mai 2009 und war stark von dem Computerspiel Infiniminer inspiriert. Anfänglich wurde Minecraft fast ausschließlich von Notch entwickelt, bis Jens "Jeb" Bergensten anfing, mit ihm zu arbeiten, und im Dezember 2011 der Chefentwickler wurde. Das Spiel beinhaltet Musik von Daniel "C418" Rosenfeld und Gemälde von Kristoffer Zetterstrand.

Am 17. Mai 2009 wurde die erste Version des Spiels von Notch veröffentlicht, heute unter dem Namen Minecraft Classic bekannt. In den nächsten zwei Jahren baute der erfahrene Spieleentwickler Notch das Spiel weiter aus. Es durchlief die bei größeren Projekten üblichen Entwicklungsphasen Alpha und Beta mit dem Ziel, eine Vollversion fertigzustellen. Am 18. November 2011 war es soweit: die Minecraft Vollversion wurde veröffentlicht. Später wurde es für mobile Geräte, die Xbox 360, die Xbox One, die Playstation 3, die Playstation 4, die Playstation Vita und den Raspberry Pi portiert.

In Minecraft kann der Spieler eine Welt erkunden und verändern, die aus ein Kubikmeter großen Blöcken besteht und dynamisch generiert wird. Die Welt besteht jedoch nicht nur aus Blöcken, sondern enthält auch andere Dinge wie Gewächse, Kreaturen und Gegenstände. Einige Möglichkeiten in dieser Welt sind das Erkunden von Höhlen und die Suche nach Erzen, das Kämpfen gegen Monster und das Crafting von neuen Blöcken und Werkzeugen aus bereits erhaltenen Materialien. Da das Spiel kein festes Ziel besitzt, kann der Spieler nach Belieben Sachen im Einzelspielermodus oder Mehrspielermodus bauen. Man kann auch mit Hilfe von sogenannten Redstone-Schaltkreisen logische Schaltungen und automatische Maschinen bauen, mit Loren auf Schienen fahren oder in eine Unterwelt-Dimension reisen, den Nether. Wer ein Spielziel haben möchte, kann sich von vorgegebenen Aufgaben leiten lassen, die einen in eine weitere Dimension, das Ende, führen, um dort den Enderdrachen zu besiegen.

  • Facebook Clean
bottom of page